Teil 1: Vorgeschichte und Entwicklung bis 1930
Am 21. Oktober 1876 nahm die Münchner Pferdetram auf einer West-Ost-Linie zwischen dem Burgfrieden an der Nymphenburger-/Maillingerstraße und dem Promenadeplatz ihren Betrieb auf. Diese zunächst von dem belgischen Unternehmer Otlet betriebene Pferdebahn war die Keimzelle für einen der größten kommunalen Straßenbahnbetriebe Deutschlands.



Teil 2: Die Geschichte von 1930 bis 1986


Teil 3: Die Geschichte von 1987 bis 2017
