Kaum zu glauben, dass dieses Bild die Unterführung des Eisenbahn-Nordrings bei der Schleissheimerstraße im Jahr 1955 abbildet, heute eine 6-spurige breite Hauptverkehrsachse im Norden Münchens.
Diese Bahnstrecke wurde 1910 als Verbindungsbahn Milbertshofen nach Schwabing gebaut und ausschließlich als Güterbahn betrieben. Erst 1909 wurde diese Strecke als Nordring mit einer Isarbrücke, der Leintalerbrücke, mit der Strecke von Ismaning verbunden zum Ostbahnhof und der Rosenheimer Strecke in Betrieb genommen.

Der Blick vom ehemaligen Alabama-Depot, das damals 1955 noch von der Amerikanischen Armee bis 1963 genutzt wurde auf die Unterführung.
